Pharmakotherapie bei COVID-19

Die Infektionskrankheit COVID-19 wird durch SARS-CoV-2 hervorgerufen und ist wegen sehr variabler Verlaufsformen sowie verschiedener Virusvarianten nach wie vor (Stand: Februar 2022) sehr schwer zu behandeln. Denn grundsätzlich entscheidet der Krankheitsverlauf darüber, welche Behandlungsoptionen zu welchem Zeitpunkt notwendig sind, während die ursächlich beteiligte Virusvariante festlegt, welche Therapiemöglichkeiten wirksam sind. In ihrem Beitrag betrachtet Vicki Wätzig daher zunächst die unterschiedlichen Krankheitsphasen, bevor sie die Wirkstoffe vorstellt, die zur Behandlung von COVID-19 verwendet werden oder die sich als vielversprechende Optionen in der klinischen Prüfung befinden. Da die Medikamentenentwicklung in diesem Bereich sehr dynamisch ist, bildet die Zusammenstellung der Substanzen und ihrer Wirkmechanismen lediglich ab, was bis zum Februar 2022 erreicht werden konnte.

The infectious disease COVID-19 is caused by SARS-CoV-2 and is still (as of February 2022) very difficult to treat due to highly variable courses and different virus variants. This is because, in principle, the course of the disease determines which treatment options are necessary at which point in time, while the causally involved viral variant determines which treatment options are effective. In her paper, Vicki Wätzig therefore first looks at the different phases of the disease before presenting the agents that are being used to treat COVID-19 or that are in clinical trials as promising options. Since drug development in this field is very dynamic, the compilation of substances and their mechanisms of action only represents what could be achieved by February 2022.

Ergänzende Materialien

Logo Die Coronavirus-Pandemie und ihre Folgen

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-SA 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.