Ausbreitung von COVID-19 und Strategien der Eindämmung

Der Beitrag von Viola Priesemann beschäftigt sich mit der matehamtischen Modellierung der Ausbreitungsdynamik der Coronavirus-Pandemie und den Strategien ihrer Eindämmung, insbesondere den Auswirkungen von unterschiedlichen Inzidenzzahlen von Infizierten. Erläutert werden die Mechanismen, das exponentielle Wachstum und die Frage, wie mit mathematischen Modellen die Wirkung und Effektivität von nichtpharmazeutischen Interventionen (Testungen, Kontaktnachverfolgungen, Isolierungen) abgeschätzt werden kann – als Unterstützung der Pandemiebekämpfung. Diskutiert wird ferner der Beitrag des Impffortschritts und sein Einfluss auf verschiedene Öffnungsszenarien.

The paper by Viola Priesemann deals with the mathematical modelling of spread dynamics of the coronavirus pandemic and the strategies for its containment esp. the effects of different incidences of infections. It explains the mechanisms, the exponential growth, and how mathematical models can be used to estimate the impact and effectiveness of non-pharmaceutical interventions (testing, contact tracing, isolation) - as support for pandemic control. The contribution of vaccination progress and its influence on different opening scenarios will also be discussed.

Ergänzende Materialien

Logo Die Coronavirus-Pandemie und ihre Folgen

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-SA 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.