Klonale Evolution Multipler Myelome unter Berücksichtigung ihrer zytogenetischen und molekularzytogenetischen Veränderungen
Das Multiple Myelom ist ein maligner Tumor des Knochenmarks, welcher durch entartete Plasmazellen entsteht und durch unterschiedliche chromosomale Aberrationen charakterisiert ist. Analog zum progredienten klinschen Verlauf über die monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) und das Smoldering Myeloma wird auch für die vorliegenden chromosomalen Veränderungen der Tumorzellen eine evolutionäre Entwicklung vermutet, was für das Multiple Myelom in dieser Arbeit unter Verwendung der Fluoreszenz in situ-Hybridisierung (FISH) und der Chromosomenbänderungsanalyse untersucht wurde.
Preview
Rights
Use and reproduction:
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.
Cite
Citation style:
Could not load citation form.