Epithelial endoplasmic reticulum stress predisposes for CMV infection by suppression of cGAS/STING/type I interferon - signalling
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind mit Stress des Endoplasmatischen Retikulum (ER-Stress) im intestinalen Epithel und Cytomegalievirus (CMV)-Infektionen assoziiert. Der cGAS/STING-Signalweg registriert intrazelluläre Pathogene und induziert vornehmlich antivirale Typ I Interferone. Ob und inwiefern der cGAS/STING-Signalweg eine Rolle im intestinalen Epithel und bei CED eine Rolle spielt ist nicht bekannt.
Mithilfe verschiedener in vitro, in vivo und ex vivo Modelle wurde das Zusammenspiel von ER-Stress und dem cGAS/STING-Signalweg untersucht.
STING wird im intestinalen Epithel vor allem im Kryptengrund abhängig von ER-Stress und mikrobiellen Signalen exprimiert. Im Kontext von CED ist STING vermehrt exprimiert. Akuter ER-Stress induziert eine starke Typ I Interferon Antwort durch STING-Aktivierung. Im Gegensatz dazu reduziert chronischer ER-Stress Typ I Interferone via Suppression des cGAS/STING-Signalwegs und prädisponiert darüber zu CMV-Infektionen. Dies ist mechanistisch unter anderem auf Autophagie-vermittelte Degradation von STING zurückzuführen.
Vorschau
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.