Bordesholm in der Weimarer Republik und NS-Diktatur

Das Kapitel beleuchtet die Entwicklungen der Gemeinde Bordesholm in den Jahren der Weimarer Republik und NS-Zeit. Auf den Ersten Weltkrieg folgte eine Zeit voller fundamentaler Umwälzungen in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen. Demokratisierung und Pluralisierung fanden mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933 ihr jähes Ende. Auch in Bordesholm wurde der Weg in die NS-Diktatur begrüßt und der nationalsozialistische Herrschaftsanspruch in Politik und Gesellschaft umgesetzt. Im Zweiten Weltkrieg blieb Bordesholm vom Luftkrieg verschont. Durch den Zuzug von Flüchtlingen wuchs es in dieser Zeit zu seiner heutigen Größe an.

This chapter deals with the developments in the municipality of Bordesholm during the Weimar period and the Nazi era. The First World War was followed by a period full of fundamental changes in all ways of life. Democratization and pluralization came to an abrupt end when the National Socialists took over the reigns in 1933. In Bordesholm the Nazi dictatorship was welcomed and implemented in politics and society. During the Second World War Bordesholm was spared from the air war. Due the influx of refugees in this time, Bordrsholm grew up to its present size.

Logo NEOG

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-SA 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.