Der Informationsbegriff im VIG

Der Beitrag befasst sich mit dem Informationsbegriff nach dem VIG. Er gibt unter Einbeziehung und Auswertung der wesentlichen Rechtsprechung einen Überblick darüber, welche Informationen mithilfe des VIG beantragt werden können. Ein weiterer Fokus liegt auf Beispielen und praktischen Hinweisen, die unter anderem auf Erfahrungswerten aus der von FragDenStaat und foodwatch initiierten Kampagne ›Topf Secret‹ basieren.

The article lays out the term consumer information and gives an overview, which kind of information can be requested under the German consumer information law. It focuses on the relevant case law and shares the practical experiences that result from the campaign ›Topf Secret‹.

Logo Handbuch Informationsfreiheitsrecht

Rights

Use and reproduction:


CC BY-SA 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.