Kamptokormie beim idiopathischen Parkinsonsyndrom : Ineffizienz der Rumpfextension und unzureichende Kraftregulation der paravertebralen Muskulatur
Kamptokormie ist eine unwillkürliche Vorneigung des Rumpfes, welche häufig im Zusammenhang mit Parkinson auftritt. Die genaue Pathophysiologie ist nicht geklärt In dieser Arbeit wurden Parkinson-Patienten mit und ohne Kamptokormie bezüglich der Rumpfmuskulatur analysiert. Es zeigte sich, dass Parkinsonpatienten, sowohl mit als auch ohne Kamptokormie, eine signifikant geringere Rumpfflexions- und Extensionskraft als Gesunde aufwiesen. Kamptokormie-Patienten waren etwas schwächer in der Extensionskraft, aber nicht signifikant. Eine verminderte neuromuskuläre Effizienz und größere Kraftfluktuationen waren bei Kamptokormie-Patienten signifikant. Die Studie liefert Evidenz für eine gestörte sensomotorische Regulation bei Kamptokormie im Rahmen des idiopathischen Parkinsonsyndroms und die funktionellen Auswirkungen sekundär myopathischer Veränderungen der paravertebralen Muskulatur.
Preview
Rights
Use and reproduction:
No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.