Erich Rönnau: „Das Glaubensbekenntnis gleicht der Parole der Soldaten, an der man Freund und Feind auseinanderkennt“

Erich Heinrich Lorenz Friedrich Rönnau (* 6. Dezember 1902 in Kiel; † 7. Juni 1989 in Gettorf) war schleswig-holsteinischer Pastor und Propst während und nach der Zeit des Nationalsozialismus. Im sogenannten „Kirchenkampf“ war er aktives Mitglied der Bekennenden Kirche in Schleswig-Holstein und engagierte sich für die Wahrung der kirchlichen Autonomie.

Rights

Use and reproduction:


CC BY 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.