Johannes Schröder: „Mut und Opferfreudigkeit zum Kampf für ein besseres, freies Vaterland, für eine glückliche Zukunft, die nicht mehr überschattet ist vom Dunkel der Tyrannei!“

Johannes Karl Georg Hermann Schröder (* 7. Dezember 1909 in Kiel; † 28. Juli 1990 ebenda) war schleswig-holsteinischer Pastor während und nach der Zeit des Nationalsozialismus. Während seines Dienstes als Wehrmachtspfarrer wurde er Zeuge der Niederlage in Stalingrad. In Kriegsgefangenschaft engagierte er sich für das „Nationalkomitee Freies Deutschland“ mit Aufrufen zum Widerstand gegen das NS-Regime.

Rights

Use and reproduction:


CC BY 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.