Erworbenes von-Willebrand-Syndrom bei Patienten mit extrakorporalen Unterstützungssystemen

In der vorliegenden Studie wurden insgesamt 338 Patienten innerhalb eines 3-JahresZeitraums im Alter von 18-89 Jahren untersucht, die am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel mit extrakorporalen Unterstützungsmaßnahmen behandelt wurden Bei der Anwendung extrakorporaler Unterstützungssysteme wurden verstärkt durch chirurgische Ursachen oder durch Antikoagulation nicht erklärbare Blutungskomplikationen beobachtet. Eine mögliche Ursache dafür kann ein erworbenes von-Willebrand-Syndrom (AVWS) sein.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:

Keine Lizenz. Es gelten die Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (UrhG).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
AL-Suraimi, A., 2023. Erworbenes von-Willebrand-Syndrom bei Patienten mit extrakorporalen Unterstützungssystemen.
Zitierform konnte nicht geladen werden.