Nordelbingen 89.2023

In Nordelbingen werden neue Forschungen zur Geschichte der Kunst, Kultur, Architektur, Literatur und Musik in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Das Jahrbuch richtet sich an Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler sowie an Interessierte der verschiedenen Disziplinen. Publiziert werden Aufsätze und Rezensionen, die sich auf das Gebiet nördlich der Elbe einschließlich Lübeck und Hamburg beziehen. Zum 100. Geburtstag der Zeitschrift erscheint Band 89 mit neuem Layout und als Open-Access-Ausgabe mit thematisch vielfältigen Beiträgen zum Lübecker Bronzegießer Gerhard Kranemann, der fürstlichen Hofmusik des 18. Jahrhunderts, dem Choralbuch Johann Christian Kittels, zur Sternwarte auf Gut Bothkamp, den deutsch-dänischen Kunstbeziehungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zur Villa Düsternbrooker Weg 40, zur Geschichtsarbeit der Historischen Landeshalle sowie zur aktuellen Schleswig Holsteinischen Literatur.

Nordelbingen publishes new research on the history of art, culture, architecture, literature and music in Schleswig-Holstein. The yearbook is aimed at specialist scholars and those interested in the various disciplines. It publishes essays and reviews relating to the area north of the Elbe, including Lübeck and Hamburg. On the occasion of the journal's 100th birthday, issue 89 is coming out with a new layout and open access, with thematically diverse papers on the Lübeck bronze caster Gerhard Kranemann, princely court music of the 18th century, Johann Christian Kittel's chorale book, the observatory at Bothkamp Manor, German Danish art relations of the 19th and early 20th centuries, Villa Düsternbrooker Weg 40, the historical work of the Historische Landeshalle and current Schleswig Holstein literature.

Content

Logo NE

Rights

Use and reproduction:


CC BY-SA 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.