Der Tumor Burden Score als unabhängiger prognostischer Faktor für das rezidivfreie Überleben nach Lebertransplantation beim hepatozellulären Karzinom

Die Lebertransplantation bietet Patienten mit HCC und Zirrhose den einzig kurativen Therapieansatz. Die Patienten werden durch Eurotransplant anhand von bestimmten Kriterien auf die Warteliste aufgenommen. Ein Fortschreiten der Krankheit kann nur verhindert werden, wenn Patienten mit HCC schnellst möglich ein Spenderorgan erhalten. Dies gestaltet sich in Zeiten von Organmangel und verringerter Spenderbereitschaft jedoch nicht einfach, weshalb Sonderkriterien eingeführt wurden, die Patienten mit HCC schneller den Zugang zu einem Organ verschaffen sollen. Patienten, die außerhalb dieser Sonderkriterien liegen, haben nur geringe Chancen an ein Spenderorgan zu gelangen. In diversen Studien wurden verschiedene statische Scoring-Systeme entwickelt. Diese indizieren, dass auch Patientengruppen außerhalb der Milan-Kriterien, welche aktuell zur Bewertung der Erfolgsaussicht nach LTx herangezogen werden, gute Überlebensraten nach einer Lebertransplantation aufzeigen. Alle diese Scoring-Systeme basieren auf der Theorie, dass mit steigender Tumorgröße und Anzahl an Tumorherden das Rezidivrisiko steigt. 

Mit dem Tumor Burden Score liegt ein Scoring-System vor, welches die Anzahl an Tumorherden und ihre jeweilige Größe in einen stetigen Wert überführt. Er erlaubt somit komplexere statistische Analysen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Tumor Burden Score (TBS) als mögliches neues Entscheidungskriterium zur Transplantationsindikation beim HCC geprüft. Hierzu wurden retrospektiv die Daten aller Patienten, die zwischen 2008 und 2018 am Zentrum für Transplantationschirurgie des UKSH Kiel lebertransplantiert wurden, ausgewertet.

 

Ziel der Dissertation ist der Vergleich der Nutzbarkeit des TBS beim HCC mit bestehenden Klassifikationssystem, wie beispielsweise der Milan-Kriterien, im Hinblick auf das rezidivfreie  Überleben nach einer Lebertransplantation.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-NC 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Niesing, S.C., 2023. Der Tumor Burden Score als unabhängiger prognostischer Faktor für das rezidivfreie Überleben nach Lebertransplantation beim hepatozellulären Karzinom.
Zitierform konnte nicht geladen werden.