Förderung des Interesses an Physik durch Unterrichtsqualität in der unteren Sekundarstufe

Das Interesse von Schüler:innen zu fördern gilt als ein zentrales Bildungsziel. Das Interesse von Schüler:innen nimmt jedoch im Laufe der Sekundarstufe deutlich ab, insbesondere im Fach Physik. Die vorliegende Arbeit konzentrierte sich auf die Entwicklung im Interesse an Physik in den Klassenstufen 5 bis 7 und untersuchte auf Klassenebene in vier Forschungsfragen: 1. die längsschnittliche Entwicklung im Interesse an Physik, 2., welche Rolle es spielt, ob Klassen in einem Schuljahr in Physik unterrichtet wurden oder nicht. Für die Klassen, die in Physik unterrichtet wurden, wurde 3. untersucht, welche Rolle die wahrgenommene Unterrichtsqualität (kognitive Aktivierung, kognitive Unterstützung, emotionale Unterstützung und Klassenführung) für die Entwicklung im Interesse spielt und 4., ob sich die Zusammenhänge von Dimensionen der Unterrichtsqualität und der Entwicklung im Interesse an Physik zwischen den Gruppen der Mädchen und Jungen unterscheiden.

Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass das Interesse an Physik von der Klassenstufe 5 bis 7 abnimmt, mit einem stärkeren Rückgang von Klassenstufe 5 zu 6. Ob die untersuchten Klassen Physikunterricht erhielten oder nicht, hat das Interesse an der Physik weder merklich vermindert noch gefördert. Unterrichtsqualität milderte den Rückgang im Interesse an Physik ab, insbesondere die Dimensionen der kognitiven Aktivierung und kognitiven Unterstützung. Dabei zeigen sich kaum Unterschiede in den Zusammenhängen der Dimensionen von Unterrichtsqualität und der Entwicklung im Interesse zwischen den Gruppen der Mädchen und Jungen. Die größten Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigen sich für die Klassenführung, die für die Entwicklung im Interesse an Physik für Jungen weniger relevant zu sein scheint als für Mädchen.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-NC-ND 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.