Charakterisierung der Chemokinrezeptor- Expression und -Signaltransduktion gesunder und neoplastischer T-Zellen

Das Chemokin-Netzwerk spielt in der Pathogenese multipler Tumorentitäten eine wesentliche Rolle. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die Expression der Chemokinrezeptoren und die SDF1a-induzierte Signaltransduktion von CXCR4 in neoplastischen T-Zellen untersucht. Zusammenfassend konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass CXCR4 auf neoplastischen T-Zellen verstärkt exprimiert wird und die Ligation von CXCR4 durch das Chemokin SDF1a in leukämischen T-Zellen eine G-Protein-unabhängige und Src- Tyrosinkinasen-abhängige Phosphorylierung von ZAP70 und HS1 induziert. Zudem konnte belegt werden, dass das Rezeptor-gekoppelte G-Protein, die Src- sowie Syk- Tyrosinkinasen und das Adaptorprotein (N-)WASP an der SDF1a/CXCR4-induzierten Aktin-Polymerisation beteiligt sind. Die detaillierte Charakterisierung der Signalkaskade von SDF1a/CXCR4 erlaubt dabei ein genaueres Verständnis der komplexen Netzwerke von Signalwegen, die die Migration und Invasion von T-Zellen bestimmen, und stellt somit eine vielversprechende Möglichkeit für neuartige, spezifische Therapieansätze für T-Zell-Malignome dar.

Rights

Use and reproduction:

No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.