Retrospektive Beobachtungsstudie zu dem Einfluss klinischer Daten auf das akute Outcome beim Febrile infection-related epilepsy syndrome (FIRES) im Kindesalter
Das Akronym FIRES steht für Febrile infection-related epilepsy syndrome und ist ein seltenes Epilepsiesyndrom im Kindesalter. Es ist gekennzeichnet durch einen refraktären Status epilepticus, der im Anschluss an einen in der Regel mild verlaufenden, fieberhaften Infekt folgt. Die Akutphase der Erkrankung kann Tage bis Monate dauern. Sie ist charakterisiert durch einen Abschnitt, in der die epileptische Aktivität nur durch den Einsatz vieler verschiedener Antikonvulsiva und Anästhetika zu therapieren ist. Das Outcome ist meistens schlecht. Mit dem Ziel Faktoren zu identifizieren, die einen Einfluss auf das Outcome haben, wurde eine große explorative, retrospektive Beobachtungsstudie durchgeführt. Das Ergebnis der Analyse zeigt, dass eine längere Dauer der mechanischen Beatmung während der Akutphase mit einem signifikant schlechteren Outcome assoziiert war. Ob eine längere Intubationsdauer direkten Einfluss auf das Outcome hat, bleibt fraglich. Eine längere Intubationsdauer ist als Indikator für eine schwerer verlaufende Akutphase der Erkrankung zu sehen. Daher ist davon auszugehen, dass eine schwerer verlaufende Akutphase in der Regel ein schlechteres Outcome zur Folge hat. Des Weiteren haben die Ergebnisse dieser Analyse gezeigt, dass Kinder, die länger als 8 Wochen intubiert und mechanisch beatmet wurden, ein durchweg schlechtes Outcome hatten. Dieser ermittelte Cut-off Wert von 8 Wochen gibt eine Orientierung für das jeweilige Therapieziel eines Patienten. Ab einer Beatmungsdauer von über 8 Wochen ist die Wahrscheinlichkeit auf ein gutes Outcome als sehr gering einzuschätzen, sodass eine Änderung des Therapiezieles auf eine palliative Behandlung in Erwägung zu ziehen ist.
Preview
Rights
Use and reproduction:
No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.