Wasser, Landschaft und Gesellschaft : Studien zum Ressourcenmanagement der Trichterbechergesellschaften

Wasser – Landschaft – Gesellschaft: Es sind Nutzung und Umgang mit den natürlichen Ressourcen, die schon immer Konstitution und Handeln von Gesellschaften prägen. Für die trichterbecherzeitlichen Gemeinschaften Nordmitteleuropas präsentieren wir hier zwei Studien, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Aspekt „Ressource“ bzw. „Landschaft“ auseinandersetzen. Annalena Bock untersucht an einem trichterbecherzeitlichen Brunnen die lokale Umwelt, die typologischen Bezüge der Funde und die Interpretation der Handlungen mit profanem und rituellem Hintergrund. Moritz Mennenga benutzt „Ostholstein“, um aus Fundplatzverteilungen auf Siedlungsgebiete, Gräberareale und andere Bedeutungen zu schließen. In beiden Arbeiten werden mit Mitteln der chorologischen und chronologischen Analyse, aber auch der Rekonstruktion komplexer Depositionsprozesse, archäologische Quellen „zum Sprechen gebracht“.ht".

Water – landscape – society: It is the use and handling of natural resources that has always characterised the constitution and actions of societies. For the Funnel Beaker communities of north-central Europe, we present here two studies that deal with the aspect of ‘resource’ and ‘landscape’ in different ways. Annalena Bock examines the local environment, the typological references of the finds and the interpretation of actions with a profane and ritual background using a funnel beaker period well. Moritz Mennenga uses ‘Ostholstein’ to deduce settlement areas, burial grounds and other meanings from the distribution of finds. In both works, archaeological sources are ‘made to speak’ by means of chorological and chronological analysis, but also by reconstructing complex deposition processes.

Vorschau

Logo FMSD

FMSD

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Müller, J. (Ed.), 2016. Wasser, Landschaft und Gesellschaft: Studien zum Ressourcenmanagement der Trichterbechergesellschaften, Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung: Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa. Verlag Rudolf Habelt, Bonn. https://doi.org/10.38071/2024-00736-3
Zitierform konnte nicht geladen werden.