Büdelsdorf / Borgstedt : Eine trichterbecherzeitliche Kleinregion
Zu den ersten, systematisch erfassten Grabenwerken der Trichterbecher-Nordgruppe gehörte bereits vor Jahrzehnten der Fundplatz Büdelsdorf. Franziska Hage ist es gelungen, durch die Aufarbeitung der Alt- und Neugrabungen die Biographie und Bedeutung dieses für die Trichterbecher-Gesellschaften so wichtigen Grabenwerkes nachzuzeichnen.
Zu den erstaunlichen Ergebnissen der Auswertung gehört u. a. die Entdeckung eines mittelneolithischen Dorfes am gleichen Platz. Hinzu treten die nicht-megalithischen Grabanlagen von Borgstedt, die in nur geringer Entfernung von Büdelsdorf Bezug zur dortigen Anlage nehmen.
The Büdelsdorf site was one of the first systematically recorded causewayed enclosures of the northern group of Funnel Beakers decades ago. By analysing the old and new excavations, Franziska Hage has succeeded in tracing the biography and significance of this important causewayed enclosure for the Funnel Beaker communities.
One of the astonishing results of the analysis is among other things the discovery of a Middle Neolithic village at the same site. In addition, there are the non-megalithic burial sites at Borgstedt, which are only a short distance from Büdelsdorf and relate to the site there.
Vorschau
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.