Zwischen Elbe und Ems : Die Siedlungen der Trichterbecherkultur in Nordwestdeutschland
Im vorliegenden Band werden verschiedene trichterbecherzeitliche Fundplätze Nordwestdeutschlands aus siedlungsarchäologischer Perspektive vorgelegt. Moritz Mennenga kombiniert Fund- und Befundanalysen mit aktuellen naturwissenschaftlichen Datierungen. Dies ermöglicht eine veränderte Sicht auf die Trichterbecher-Westgruppe. Vor allem die Auseinandersetzung mit Architektur und Funktion der Westgruppen-Häuser hat ein neues Bild der Hausentwicklung erzeugt. Weitblickend gelingt es ihm, diese in einen europäischen Rahmen zu stellen und dabei Verbindungen zum nordwesteuropäischen Raum darzulegen. Während also einerseits großräumige Bezüge hergestellt werden können, ermöglicht die detaillierte Analyse der Fundverteilungen andererseits teils überraschende Rekonstruktionen von Aktivitäts- und Abfallzonen – z. B. in der Siedlung Lavenstedt. Auch ein neuer Blick auf Siedlungsbestattungen und „Kulthäuser“ trägt zum besseren Verständnis der mittelneolithischen Lebenssituation in Nordwestdeutschland bei.
This volume presents various Funnel Beaker period sites in north-west Germany from a settlement archaeological perspective. Moritz Mennenga combines analyses of finds and features with current scientific dating. This enables a new perspective on the Western Funnel Beaker group. Above all, the analysis of the architecture and function of the west group houses has created a new picture of the development of the houses. With far-sightedness, he succeeds in placing them in a European context and demonstrating connections to north-west Europe. While, on the one hand, large-scale references can be established, the detailed analysis of the distribution of finds also enables the sometimes surprising reconstruction of activity and waste zones – e.g. in the Lavenstedt settlement. A new look at settlement burials and ‘cult houses’ also contributes to a better understanding of the Middle Neolithic living situation in north-west Germany.
Vorschau
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.