Mensch-Umweltbeziehungen zwischen 4000 und 2200 cal BC : Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen an Mooren und trichterbecherzeitlichen Fundplätzen der Altmark

Die neuen Ausgrabungen neolithischer Großsteingräber bei Lüdelsen (Altmark) haben wichtige Erkenntnisse nicht nur zur Biographie dieser rituellen Plätze und Gräber, sondern für die gesamte tiefstichkeramische Entwicklung erbracht. Sarah Diers stellt im vorliegenden Buch die paläoökologischen Daten zu den Grabungen vor und analysiert anhand mehrerer Pollenprofile aus Mooren der Altmark die Umweltentwicklung zwischen etwa 4000 und 2200 v. u. Z.

Es gelingt erstmals, Charakter und Ausmaß des menschlichen Einflusses auf die Umwelt der Altmark im Neolithikum zu enträtseln. Wir erkennen darüber hinaus den starken Zusammenhang zwischen Umwelt und Gesellschaft im Neolithikum.

The new excavations of Neolithic megalithic graves near Lüdelsen (Altmark) have yielded important insights not only into the biography of these ritual sites and graves, but also into the entire development of incised ware. In this book, Sarah Diers presents the palaeoecological data on the excavations and analyses the environmental development between around 4000 and 2200 BCE using several pollen profiles from moors in the Altmark.

For the first time, we succeed in unravelling the character and extent of human influence on the environment of the Altmark in the Neolithic. We also recognise the strong connection between the environment and society in the Neolithic.

Vorschau

Logo FMSD

FMSD

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Diers, S., 2018. Mensch-Umweltbeziehungen zwischen 4000 und 2200 cal BC: Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen an Mooren und trichterbecherzeitlichen Fundplätzen der Altmark, Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung: Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa. Verlag Rudolf Habelt, Bonn. https://doi.org/10.38071/2024-00741-2
Zitierform konnte nicht geladen werden.