Keramik aus Megalithgräbern in Nordwestdeutschland : Interaktionen und Netzwerke der Trichterbecherwestgruppe
Die Grabbeigaben neolithischer Megalithgräber in Nordwestdeutschland unterliegen einem stetigen Wandel. Durch die neuen Forschungen an megalithischen Bestattungsplätzen im Verbreitungsgebiet der Trichterbecherwestgruppe deckt die Autorin ein engmaschiges kulturelles Netzwerk auf.
Dafür wird ausgewählte Grabkeramik neben einer deskriptiven Analyse mit aktuellen naturwissenschaftlichen Methoden hinsichtlich ihrer materialkundlichen Aspekte untersucht. Erstmals wird der dadurch erkennbare Innovationstransfer zwischen den Nutzern der Megalithgräber detailliert erfasst. Es kristallisiert sich ein klarer Kontrast von Identitäten innerhalb der neolithischen Gesellschaft heraus, der sich gleichsam in Prozessen von Adaptionen und Normierung in territorialen und naturräumlichen Grenzen widerspiegelt. Das Emsland nimmt hierbei mit seinen zahlreichen Gräbern dieser Art eine bedeutende Mittlerrolle innerhalb der Trichterbecherwestgruppe ein.
The grave goods of Neolithic megalithic graves in north-west Germany are subject to constant change. Through new research on megalithic burial sites in the distribution area of the Funnel Beaker west group, the author uncovers a close-knit cultural network.
In addition to a descriptive analysis, selected burial ceramics are analysed using current scientific methods with regard to their material aspects. For the first time, the resulting recognisable transfer of innovation between the users of the megalithic tombs is recorded in detail. A clear contrast of identities within Neolithic society crystallises, which is reflected in processes of adaptation and standardisation within territorial and natural boundaries. With its numerous graves of this type, the Emsland region plays an important mediating role within the Funnel Beaker west group.
Vorschau
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.