Sensorbasiertes Geriatrisches Assessment in der Herz- und Gefäßchirurgie : Eine Machbarkeitsstudie

Ziel dieser Arbeit war es, zu untersuchen, ob und in welchem Umfang ein prä- und postoperatives Quantitatives Geriatrisches Assessment (QGA) in den stationären Ablauf einer herz- und gefäßchirurgischen Station integriert werden kann. Die Untersuchungszeitpunkte wurden jeweils für einen Tag vor der Operation (T1), kurz vor der Entlassung (T2) und drei bis sechs Monate postoperativ (T3) festgelegt. Es wurden jeweils eine Anamnese erhoben (ausgenommen T2), eine neuropsychologische Testung und eine (sensorbasierte) Bewegungsanalyse mit den Studienteilnehmer*innen durchgeführt. Außerdem wurden ihnen Fragebögen zur Stimmung, Lebensqualität und Bewältigung des Alltags ausgehändigt. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass ein QGA in der hier verwendeten Form nicht praktikabel für den Klinikalltag der Station ist. Es stellte sich als zu zeitaufwändig für den sehr eng getakteten stationären Ablauf dar. Dies spiegelte sich vor allem in dem hohen Zeitaufwand für die Rekrutierung und den niedrigen Vollständigkeitsraten der T2- und T3-Untersuchung wider. Da verschiedene Studien zu dem Schluss kommen, dass QGAs von hoher Aussagekraft, zum Beispiel zum postoperativen Verlauf der Sterblichkeit oder zum Sturzrisiko der Patient*innen sein können, sollte es dennoch das Ziel sein, ein Assessment mit möglichst hoher Aussagekraft bei möglichst geringem Umfang zusammenzustellen und anzuwenden. Dabei sollte neben den bisher am häufigsten untersuchten Domänen der Leistungsfähigkeit und Selbstwahrnehmung, auch die Performance der Patient*innen untersucht werden, um eine möglichst hohe Aussagekraft zu erreichen. Um dies umzusetzen könnten die Untersuchungen zumindest zum Teil, wenn nicht gänzlich, ins häusliche Umfeld der Patient*innen verlegt werden. Weitere Studien sind nötig, um die Umsetzbarkeit dieses neuen Ansatzes zu untersuchen.

Rights

Use and reproduction:

No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.