Produktdiversifikation und Profitabilität der deutschen Ernährungswirtschaft : Eine theoretische und empirische Analyse

Auf der Basis des Struktur-Verhalten-Ergebnis-Ansatzes kann Diversifikation in ihrer Wirkung als Markteintrittsbarriere verstanden werden und hat als solche einen positiven Einfluss auf die Profitabilität der diversifizierten Unternehmen. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf der Basis der vom Statistischen Bundesamt zu 4-stelligen Wirtschaftszweigen aggregierten Daten für den Zeitraum 1977 bis 1994 der Einfluss der Produktdiversifikation auf die Profitabilität von 25 Branchen des deutschen Ernährungsgewerbes untersucht. Es kann ein positiver Einfluss der Diversifikation auf die Profitabilität festgestellt werden.

Vorschau

Logo FEWP

FEWP

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:

Keine Lizenz. Es gelten die Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (UrhG).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Wittkopp, A., Körner, J., 2001. Produktdiversifikation und Profitabilität der deutschen Ernährungswirtschaft: Eine theoretische und empirische Analyse. FE Workingpaper.
Zitierform konnte nicht geladen werden.