Diversifikation und Wachstum landwirtschaftlicher Unternehmen
Trotz der vielfach betonten Bedeutung von Diversifikationsstrategien vor dem Hintergrund zunehmender Liberalisierung vieler Agrarmärkte existieren nur wenige empirische Arbeiten zum Zusammenhang zwischen Diversifikation und dem Erfolg landwirtschaftlicher Unternehmen. Der vorliegende Beitrag basiert auf dem empirischen Ansatz von Oustapassidis (1992), der den Einfluss der Diversifikation in verwandte und unverwandte Produktbereiche auf das Wachstum (als ein Erfolgsmaß) von Unternehmen untersucht und überträgt ihn auf landwirtschaftliche Unternehmen in Schleswig-Holstein Die Ergebnisse von Fixed- und Random-Effekt-Schätzungen des Wachstums von rd. 3.900 Unternehmen für den Zeitraum von 1988/89 bis 1997/98 zeigen, dass Unternehmen mit hoher Diversifikation in verwandte Produktbereiche ein höheres Wachstum aufweisen, während die Diversifikation in nicht-verwandte Produktbereiche die Wachstumsrate signifikant reduziert. Weiterhin hat die Betriebsgröße zum Ausgangszeitpunkt einen signifikant negativen Einfluss auf das Wachstum, so dass von ß-Konvergenz in den
Wachstumsraten auszugehen ist.
Preview
Rights
Use and reproduction:
No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.