Marktstruktur, Innovationsaktivität und Profitabilität der deutschen Ernährungswirtschaft : Das Beispiel Functional Food
Innovative gesundheitsförderliche Lebensmittel, sogenannte Functional Food, haben in den letzten Jahren in Deutschland zunehmende Bedeutung gewonnen. Auf der Basis des Struktur-Verhalten-Ergebnis-Ansatzes wird im Rahmen dieser Arbeit für den Zeitraum 1995 bis 1999 empirisch der Einfluss der Marktstruktur auf die allgemeine Innovationsaktivität sowie speziell jene im Functional Food-Segment untersucht. Ferner wird geprüft, inwiefern diese Innovationsaktivitäten die Profitabilität von 23 Branchen des deutschen Ernährungsgewerbes determinieren.
Preview
Rights
Use and reproduction:
No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.