Buchgewordene Gottesverehrung : Ein Kölner Stunden- und Gebetsbuch des 15. Jahrhunderts in den Historischen Sammlungen der Universitätsbibliothek Kiel
Der Beitrag stellt ein Stunden- und Gebetsbuch vor, das um 1488 im Kölner Raum abgefasst und mit reichen Buchschmuck sowie acht ganzseitigen Buchillustrationen ausgestattet worden ist. Die volkssprachige Handschrift, die heute in den Historischen Sammlungen der Universitätsbibliothek Kiel verwahrt wird, wird unter anderem hinsichtlich ihrer Genese, ihres Aufbaus, ihrer Ausstattung, ihrer Funktion und ihrer Überlieferungsgeschichte analysiert und kulturgeschichtlich eingeordnet.
The paper presents a combined book of hours and prayers, written around 1488 in the Cologne area, featuring rich book decoration and eight full-page book illustrations. The vernacular manuscript, which is now kept in the Historical Collections of Kiel University Library, is analysed in terms of its genesis, structure, decoration, function and provenance history as well as contextualised within cultural history.
Ergänzende Materialien
-
(Zugehörige Publikation)
Gebetbuch in niederrheinischer Sprache : Cod. ms. KB 69
Vorschau
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.