Dialektische Methode
Die dialektische Methode (DM) wird in der Antike noch als eine Gesprächsmethode verstanden, bei der die Gesprächsteilnehmer durch Äußerungen gegensätzlicher Meinungen zu einer höheren Form der Erkenntnis gelangen. Seit der Aufk lärung jedoch ist die DM ein Verfahren zur Aufdeckung von Gegensätzen innerhalb eines Gegenstandes oder Sachverhaltes; diese Aufdeckung mündet bei der DM der Kritischen Theorie in der Kritik an dem Untersuchungsgegenstand, insofern er sich in seine eigenen Widersprüche verstrickt.
In antiquity, the dialectical method (DM) is still understood as a method of dialogue in which the participants in a conversation arrive at a higher form of knowledge by expressing opposing opinions. Since the Enlightenment, however, the DM has been a method for uncovering contradictions within an object or state of affairs; in the DM of critical theory, this uncovering leads to criticism of the object of investigation insofar as it becomes entangled in its own contradictions.
Preview
Rights
Use and reproduction:
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.