Die tumorbiologische Bedeutung von RNF43 im Magenkarzinom ist komplex und kontextabhängig

Immer noch hat das Magenkarzinom aufgrund einer häufig erst spät gestellten Diagnose eine schlechte Prognose. Somit rücken das Verständnis molekularer Signalwege sowie die Identifizierung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansatzpunkte in den Mittelpunkt der heutigen Forschung. In der dieser Dissertation sollte geprüft werden, inwieweit RNF43 im Magenkarzinom tumobiologisch relevant ist, inwieweit die RNF43-Expression im Magenkarzinom eine intratumorale Heterogenität aufweist, inwieweit die RNF43-Expression mit weiteren klinisch-pathologischen Parametern korreliert und inwieweit es einen Unterschied hinsichtlich der Expression von RNF43 in den verschiedenen Laurén-Phänotypen des Magenkarzinoms gibt. Hierfür wurde eine Expressionsanalyse von RNF43 an 446 Ganzgewebeschnitte der Validierungsgruppe mittels Immunhistochemie unter Verwendung des Histo-Scores durchgeführt. In den 446 Magenkarzinomfällen war RNF43 immunhistochemisch nachweisbar, jedoch waren in der Mehrheit der Fälle zwei oder drei Färbeintensitäten gleichzeitig nachweisbar, was auf eine intratumorale Heterogenität hinweist. Zudem korrelierte der Verlust von RNF43 mit weiteren klinisch-pathologischen Parametern. Weiterhin ist die prognostische Bedeutung von RNF43 in den intestinalen und diffusen Magenkarzinomen unterschiedlich. Zusammenfassend beweist diese Studie die tumorbiologische Bedeutung von RNF43 im Magenkarzinom. Es konnte sowohl auf genetischer als auch auf phänotypischer Ebene eine intra- und intertumorale Heterogenität der Expression von RNF43 im Magenkarzinom festgestellt werden. Komplexe regulatorische Netzwerke des Wnt-Signalweges scheinen das Expressionsmuster von RNF43 im Magenkarzinom sowie dessen tumorbiologische Bedeutung zu modulieren, die wiedderum vom Tumortyp abhängig zu sein scheint. Daher ist RNF43 kein einfach zu verwendender prognostischer Biomarker beim Magenkarzinom. 

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:

Keine Lizenz. Es gelten die Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (UrhG).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Holm, B., 2024. Die tumorbiologische Bedeutung von RNF43 im Magenkarzinom ist komplex und kontextabhängig.
Zitierform konnte nicht geladen werden.