Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung [Teil I] : Grundlagen

Dieser Band dokumentiert die erste Phase eines durch den ISPRAT e.V. geförderten Projektes zur "Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie". Insbesondere werden die Auswirkungen auf die deutsche Verwaltung in ihrer derzeitigen Verfassung beleuchtet und analysiert. Dabei wird unterschieden nach dem persönlichen und dem sachlichen Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtlinie. Als Idee wird auch die Schaffung eines einheitlichen Ansprechpartners in der Umsetzung der Richtlinie in den Raum gestellt. Auch etwaige Auswirkungen insbesondere im Hinblick auf die Verbandskompetenzen in der Bundesrepublik werden von den Autoren untersucht.

Logo MSV

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-NC-ND 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Schliesky, U. (Ed.), 2008. Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung [Teil I]: Grundlagen, Schriften zur Modernisierung von Staat und Verwaltung. Eigenverlag des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften, Kiel. https://doi.org/10.38071/2025-00122-2
Zitierform konnte nicht geladen werden.