Saskia Coenen Snyder, A Brilliant Commodity. Diamonds and Jews in a Modern Setting. Oxford, Oxford University Press 2023

Welche Rolle spielten jüdische Akteure im globalen Diamantenhandel während des Imperialismus und welche Bedeutung hatte dieser für die jüdische Geschichte? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Saskia Coenen Snyders Monografie „A Brilli-ant Commodity“. Snyders Werk ist an den Schnittstellen der jüdischen Geschichte, der Kolonialgeschichte und den commodity histories – also der Rekonstruktion von Warenwegen – angesiedelt und widmet sich dem Zeitraum von etwa 1850 bis 1900. Die Autorin verfolgt den Weg der Diamanten von der Mine über die Verarbeitung bis hin zum Konsum und legt dabei den Fokus auf jüdische Akteurinnen und Akteure, die maßgeblich an der Transformation der Rohdiamanten zu Brillanten beteiligt waren. Der Aufbau der Studie folgt dem Warenweg der Diamanten: Vom Abbau in Südafrika führt sie über den Handel in London und die Verarbeitung in Amsterdam bis zum Konsum in New York.

Rights

Use and reproduction:


CC BY-NC-ND 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.