Thomas Niehr (Hg.). 2014. Sprachwissenschaft und Sprachkritik. Perspektiven ihrer Vermittlung

Rezension zu: Thomas  Niehr  (Hg.).  2014.  Sprachwissenschaft  und  Sprachkritik.  Perspektiven ihrer Vermittlung (Greifswalder Beiträge zur Linguistik 8). Bremen: Hempen. 221 S.

„Der überwiegende Teil einschlägiger Veröffentlichungen und Stellungnahmen [der Linguistik; A. H.] befasst sich mit stilistischer Sprachkritik – kurz gesagt: Irgendjemand nörgelt irgendjemand für einen ‚falschen‘ Gebrauch von Grammatik, Orthographie etc. an und perpetuiert auf sonstige Weise die Standardsprachideologie. Im Fokus der Aufmerksamkeit stehen Sprachwächter wie Wolf Schneider und besonders der Kolumnist Bastian Sick.“ (S. 187)

Rights

Use and reproduction:


CC BY 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.