Auf dem Weg zum Krieg von morgen. Chinesische Militärtheorie und die Evolution des Krieges
Modernes militärisches und strategisches Denken in China ist von kryptischen Kunstbegriffen geprägt und folgt einer oft historizistischen Logik. Westliche Kommentare und Analysen begnügen sich häufig mit einem Verweis auf Sunzi und sein Werk Die Kunst des Krieges. Chinesische Militärtheorie hat jedoch einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung von Wehrtechnik und Doktrin in der Volksbefreiungsarmee. Besonders Generalsekretär Xi Jinping weist dem Unterfangen, zu westlichen Streitkräften aufzuschließen und sie sogar zu überholen, eine herausragende Bedeutung bei. Dieses Bestreben fällt mit einem Paradigmenwechsel in der chinesischen militärtheoretischen Forschung zusammen, nämlich dem Versuch, den Krieg der Zukunft besser zu verstehen.
Modern military and strategic thinking in China is characterized by cryptic terms of art and follows an often historicist logic. Western commentary and analyses are frequently content with vague references to Sunzi and his The Art of War. But Chinese military theory has a significant influence on the development of defense technology and doctrine within the People’s Liberation Army. General Secretary Xi Jinping in particular assigns great importance to the endeavor of catching up to and surpassing Western militaries. This undertaking coincides with a paradigm shift within Chinese military theoretical research that is designed to better understand the war of the future.
Preview
Rights
Use and reproduction:
Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.