In – vitro – Studie zur Reinigungseffektivität und Krafteinwirkung verschiedener Hilfsmittel zur Interdentalraumreinigung

Die effektive Reinigung der Interdentalräume ist entscheidend für die Prävention oraler Erkrankungen. Diese In-vitro-Studie untersuchte die Reinigungseffektivität (ERE) und den erforderlichen Kraftaufwand (ERF) von vier Größen klassischer Interdentalbürsten (IDBs) und drei Varianten metallfreier Interdentalpicks (IDPs) in unterschiedlichen Interdentalraum-Morphologien (gleichschenklig, konkav, konvex) und -größen (1,0 mm, 1,1 mm, 1,3 mm). Mittels digitaler Bildanalyse und Kraftmessung wurden signifikante Unterschiede zwischen den getesteten Hilfsmitteln festgestellt. IDBs zeigten die höchste Reinigungseffektivität bei gleichzeitig geringerem Kraftaufwand. IDPs waren insbesondere in engen Räumen weniger effektiv und erforderten teils höhere Kraftwerte. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer individuellen Auswahl interdentaler Hilfsmittel auf Basis der Morphologie und Größe des jeweiligen Interdentalraumes.

Rights

Use and reproduction:


CC BY-NC-ND 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.