Krisentheoretische Perspektiven auf Bildung und Transformation im Lebenslauf (Vorlesung 1)

Gegenstand dieser Vorlesung ist eine neue sozialwissenschaftliche Theorieprogrammatik, die für die Soziologie, Pädagogik und Soziale Arbeit erhebliches Potenzial bietet: jener krisentheoretische Ansatz, den Ulrich Oevermann anlässlich seines Abschieds als ordentlicher Professor an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main im Jahr 2008 als eine Art Fazit aus der bis dahin geleisteten Forschungsarbeit formuliert hat.

Rights

Use and reproduction:

No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.