Untersuchungen zur Expression von PD-L1 und PD-1 in einer Kohorte neoadjuvant behandelter Magenkarzinome

Um den Einfluss einer neoadjuvanten Chemotherapie auf die PD-L1- und PD-1-Expression zu untersuchen, wurde eine Kohorte von 140 Patienten mit einem neoadjuvant behandelten Magenkarzinom untersucht. Es erfolgte die immunhistochemische Färbung der Gewebeproben mit gegen PD-L1 und PD-1 gerichteten Antikörpern. Des Weiteren wurden Tissue Microarrays hergestellt, um das Vorhandensein einer Mikrosatelliteninstabilität (MSI), den HER2-, MET- und Epstein-Barr-Virus-Status zu überprüfen. Die Ergebnisse wurden mit klinisch-pathologischen Parametern korreliert und mit einer therapienaiven Kohorte verglichen.

Insgesamt war eine geringere Expression von PD-L1 zu beobachten. Bei Patienten mit schlechtem Ansprechen auf die neoadjuvante Chemotherapie zeigte sich aber eine vermehrte Expression von PD-L1. Es könnte angenommen werden, dass PD-L1 in einer größeren Patientenkohorte als negativer Vorhersagewert genutzt werden kann. Die PD-1-Expression zeigte ein vermehrtes Auftreten. So scheinen Magenkarzinome mit schlechtem Therapieansprechen besonders gut geeignet für eine Therapie mit gegen PDL1/PD-1 gerichteten Immuncheckpointinhibitoren. Die Expression von PD-L1 im Primärtumor und den korrespondierenden Lymphknotenmetastasen war konkordant.

EBV-positive und MSI-Tumoren weisen nach neoadjuvanter Chemotherapie eine vermehrte PD-L1-Expression auf und haben ähnliche klinisch-pathologische Eigenschaften zur therapienaiven Kohorte. So könnte das Vorliegen einer dieser beiden Subgruppen für den Einsatz einer gegen PDL1/PD-1 gerichteten Immuncheckpointtherapie sprechen.

HER2- und MET-amplifizierte Tumoren zeigten nach neoadjuvanter Chemotherapie eine geringe PD-L1-Expression. So scheint von einer gleichzeitigen Gabe von gegen Her2/neu bzw. MET und PD-L1/PD-1 gerichteten Immuncheckpointinhibitoren nur eine sehr geringe Patientengruppe zu profitieren.

Rights

Use and reproduction:

No license. The provisions of the German Copyright Act (UrhG) apply.

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.