Die nördlichen Badener Keramikstile im Kontext des mitteleuropäischen Spätneolithikums (3650–2900 v. Chr.)

Was verbirgt sich hinter dem Begriff der „Badener Kultur"? Welche kulturellen Ebenen berührt er? Wie ist er in Raum und Zeit einzuordnen? Es handelt sich um ein Konzept von überregionaler Bedeutung, das die mittel- und südosteuropäische Forschung wesentlich geprägt hat. Diese Arbeit stellt eine notwendige Diskussion und Neubestimmung des gängigen Konzeptes vor, basierend auf einer ausführlichen Materialvorlage und Aufarbeitung von archäologischen Funden aus spätneolithischen Siedlungen der Regionen Mähren, Oberschlesien und Kleinpolen.

Logo SAO

Rights

Use and reproduction:


CC BY 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.