Vom Wachsen und Zusammenwachsen : Bordesholm von 1945 bis heute

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Bordesholm vor enormen Herausforderungen. Die Verwerfungen der nationalsozialistischen Zeit wirkten noch lange nach und hemmten das politische und soziale Zusammenwachsen der Gemeinde. Raum- und Ressourcenknappheit als Folgen des explosionsartigen Bevölkerungswachstums blieben über Jahrzehnte spürbar. Durch Unternehmungsgeist und Erfindungsreichtum gelang es der Gemeinde seit der Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch, ihrer neuen Rolle als Unterzentrum gerecht zu werden und sich zu einem prosperierenden Wohn- und Wirtschaftsstandort im Herzen Schleswig-Holsteins zu entwickeln.

After the Second World War, Bordesholm faced enormous challenges. The disruptions of the Nazi era had a long-lasting effect and hindered the political and social coalescence of the community. Lack of space and resources as a result of explosive population growth remained a problem for decades. However, thanks to its entrepreneurial spirit and creativity, the community was able to live up to its new role as a sub-center from the middle of the 20th century onwards and to develop into a flourishing residential and business location in the heart of Schleswig-Holstein.

Logo NEOG

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-SA 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.