Siebzig Jahre Theologisches Studienhaus ›Kieler Kloster‹

Der Beitrag zeichnet die wechselvolle Geschichte des Kieler Klosters nach, die von Armut, religiösem Engagement, Bildung und sozialen Veränderungen geprägt war. Sie reicht vom 13. Jahrhundert – der Gründung als Franziskanerkloster – über die Gründung der Kieler Universität 1665 an diesem Ort bis in die Gegenwart. Schon früh diente das Kieler Kloster auch als Herberge für Studierende, wurde zu einem Ort gemeinsamen Lebens und Lernens und der Veranstaltungen, der es bis heute ist.

The article traces the eventful history of the Kiel monastery, which was characterized by poverty, religious commitment, education and social changes. It ranges from the 13th century - the founding as a Franciscan monastery - to the founding of Kiel University in 1665 on this site to the present day. Early on, the Kiel monastery also served as a hostel for students, became a place of common living and learning and events, which it remains today.

Logo CA

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.