Pädagogische Theorie und Praxis in und um Kiel — historische Skizzen einer Beziehung

Dieter Klemenz beleuchtet in dem vorliegenden Beitrag die Entwicklung der Lehrerbildung in Kiel, beginnend mit der Gründung des Schulmeisterseminars im Jahr 1781, dessen Schließung, Neugründungen und die Herausforderungen bis hin zur Etablierung der Pädagogischen Akademie im 20. Jahrhundert. Er analysiert dabei die Dynamik zwischen pädagogischer Theorie und Praxis und deren Einfluss auf die Lehrerbildung, wobei er auf die konzeptionellen Neuerungen und die kontinuierliche Spannung zwischen traditionellen und reformorientierten Bildungsansätzen eingeht.

Logo KBNF

Rights

Use and reproduction:


CC BY 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.