Nietzsche's Ocean, Strindberg's Open Sea

Sowohl die anfängliche Nietzsche-Rezeption in Skandinavien als auch Nietzsches anschließende Begegnung mit August Strindberg wurden an den Rand der Geistesgeschichte gedrängt. Nietzsche’s Ocean, Strindberg’s Open Sea ordnet diese Ereignisse in die Debatten über Nihilismus und Moderne des späten 19. Jahrhunderts ein und fragt, ob diese Themen auch im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts noch aktuell sind.

Der erste Abschnitt des Buches befasst sich mit den Debatten im Vorfeld, während und unmittelbar nach den Nietzsche-Vorlesungen von Georg Brandes, die er im Frühjahr 1888 gegeben hat. Der zweite Abschnitt erzählt die Geschichte von Strindbergs Briefwechsel mit Nietzsche und untersucht die philosophischen Fragen, die diese Begegnung aufgeworfen hat, wobei gelichzeitig ihre Implikationen für unser Verständnis vorpsychoanalytischer Subjektivitätstheorien hervorgehoben werden.

Both the initial Nietzsche reception in Scandinavia and Nietzsche’ssubsequent encounter with August Strindberg have been relegated to the margins of intellectual history. Nietzsche’s Ocean, Strindberg’s Open Sea situates these events within late 19th century debates about nihilism and modernity, asking if these issues are still with us in the first decade of the 21st century.

The first section of the book addresses the debates leading to, during, and directly after Georg Brandes’ Nietzsche lectures delivered in the spring of 1888. The second section tells the story of Strindberg’s correspondence with Nietzsche and explores the philosophical issues raised by this encounter while highlighting their implications for our understanding of pre-psychoanalytic theories of subjectivity.

 

Vorschau

Logo BBzS

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:

Keine Lizenz. Es gelten die Bestimmungen des deutschen Urheberrechts (UrhG).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.