Pädagogische Historiographie vor 50 Jahren in der Sowjetischen Besatzungszone

In dem Aufsatz beleuchtet Albert Reble die Entwicklung der pädagogischen Historiographie in der Sowjetischen Besatzungszone nach 1945 und schildert dabei seine eigenen Erfahrungen als Hochschullehrer in Halle. Reble diskutiert die ideologischen Einflüsse auf die Geschichtsschreibung der Pädagogik und beschreibt, wie er unter sowjetischer Besatzung trotz widriger Umstände eigene wissenschaftliche Konzepte entwickelte. Er geht auf die Herausforderungen der politischen Kontrolle ein, insbesondere auf die komplexen Beziehungen zwischen der Pädagogik, der marxistischen Ideologie und dem kulturellen Leben der Zeit. Rebles Darstellung hebt die Ambivalenz der sowjetischen Bildungsreformen hervor, die sowohl Raum für akademische Freiheit ließen als auch zunehmend ideologisch geprägt waren.

Logo KBNF

Rights

Use and reproduction:


CC BY 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.