Theorie und Praxis philosophischer Methoden : Eine Bildungsinitiative
Philosophisches Fragen ist ein Fragen nach der Geltung von Gründen. Um Geltungsfragen nicht der subjektiven Beliebigkeit zu überlassen, bedarf es im Denken und Handeln eines schrittweisen Vorgehens – einer Methode. Das vorliegende Booklet versucht Einblicke in verschiedene solcher philosophischer Verfahren zu geben und ist explizit an Studienanfängerinnen und –anfänger gerichtet.
Philosophical questioning is asking for the validity of reasons. To protect such questions of validity against subjectiv arbitrarity, it requires a step-by-step procedure in thinking and acting – we call it a method. The present booklet trys to give insights in quite different philosophical approaches of some of these procedures. It is explicitly adressed to first-year students.
Inhalt
-
S. 9
Einleitung
-
S. 13
Der sokratische Dialog
-
S. 25
Dialektische Methode
-
S. 115
Dialogischer Sprachaufbau
-
S. 155
Gedankenexperimente
Vorschau
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.