Wortbildung in Übersetzung: Ein Fall der Wiedergabe von VA-Komposita im Polnischen

In dem Aufsatz wird die Wiedergabe der Wortbildungsmittel thematisiert, welche selten als Schwerpunkt in der Übersetzung betrachtet werden. In literarischen Texten kann die Wortbildung von Wörtern besondere Funktionen erfüllen. Aus diesem Grund sind die Wortbildungsformen bei der Übersetzungsanalyse dieser Texte zu berücksichtigen. Das Problem wird am Beispiel der Wiedergabe von deutschen VA Komposita im Polnischen in Elfriede Jelineks Romanen dargestellt.

The paper focuses on the conveying of specific word-formation forms, which rarely pose a main focus in the translation process. In literary texts, the word formation may fulfil however specific functions. Therefore, the morphological forms of words must be taken into account in the translation analysis of these texts. The problem is illustrated by the example of the rendering of German VA compounds in Polish in Elfriede Jelinekʼs novels.

Logo JSD

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY-SA 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Kurzaj, A., 2024. Wortbildung in Übersetzung: Ein Fall der Wiedergabe von VA-Komposita im Polnischen, in: Beiträge zur XVI. Internationalen Slavistischen Konferenz, Junge Slavistik im Dialog. pp. 113–124. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p12
Zitierform konnte nicht geladen werden.