Erstellung eines Reifegradmodells zur Bewertung von auf künstlicher Intelligenz basierenden medizinischen Entscheidungsunterstützungssystemen mit Fokus auf die ärztliche Perspektive

Das Reifegradmodell (RGM) ermöglicht die Bewertung von KI-gestützten Entscheidungsunterstützungssystemen in der Medizin aus ärztlicher Perspektive. Es basiert auf Literaturrecherche, Experteninterviews und einem Delphi-Verfahren. Entwickelt entlang des machine learning (ML)-Zyklus, berücksichtigt es die zentralen Risiken und Herausforderungen der ML-Anwendung. Das RGM umfasst 7 Hauptdimensionen mit 16 Subdimensionen und 39 Items, die in drei Reifegraden bewertet werden. Es kann ÄrztInnen als Werkzeug zur Einschätzung der Reife von KI-baiserten Entscheidungsunterstützungssystemen dienen und unterstützen in der Kommunikation medizinischer Anforderungen in der Entwicklung von diesen Anwendungen. Zudem bietet es eine Grundlage für die Weiterentwicklung in der translationalen KI-Forschung.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.