Kindesmißhandlung und Kinderschutz : Problemverständnis, Entstehungszusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem komplexen Thema der Kindesmisshandlung und ihrer multifaktoriellen Ursachen. Er beleuchtet die Rolle der Familie als zentralen Ort des Geschehens und stellt dar, wie innerfamiliale Dynamiken, sozioökonomische Faktoren und kulturelle Normen zur Gewalt gegen Kinder beitragen. Besonders hervorgehoben wird die Notwendigkeit eines sozialpolitisch orientierten Ansatzes im Kinderschutz, der sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Faktoren berücksichtigt und darauf abzielt, die Lebensbedingungen der Familien zu verbessern und Gewaltkreisläufe zu durchbrechen.

Logo KBNF

Rights

Use and reproduction:


CC BY 4.0

Please note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.