Christian-Albrechts-Universität zu Kiel : 350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt
Content
-
Albig, Torsten:
Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holsteinp. 11 -
Kipp, Lutz:
Vorwort des Präsidenten der CAUp. 13 -
Auge, Oliver:
Vorwort des Herausgebersp. 19 -
p. 29
-
Alheit, Kristin:
Die CAU und das Land Schleswig-Holsteinp. 41 -
Piotrowski, Swantje:
Die Finanzierung der Christiana Albertina in der Frühen Neuzeit 1665 bis 1800p. 107 -
Beuckers, Klaus Gereon:
Gebaute Bildungspolitik. Die architektonische Entwicklung der CAUp. 175 -
p. 216
-
Steindorff, Ludwig:
Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaftp. 277 -
Meyer-Pritzl, Rudolf:
Die Rechtswissenschaftliche Fakultätp. 291 -
Duschl, Wolfgang J.:
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätp. 305 -
Verreet, Joseph-Alexander:
Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultätp. 313 -
Burkard, Thorsten; Hundt, Markus:
Die Philosophische Fakultätp. 329 -
Müller, Andreas:
Die Theologische Fakultätp. 344 -
Illert, Michael; Stephani, Ulrich:
Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – im 350. Jahrp. 378 -
p. 391
-
Paul, Frank:
350 Jahre CAU – 25 Jahre Technische Fakultätp. 405 -
Elkar, Rainer S.:
Beteiligung und Verantwortung – Ausschnitte einer studentischen Geschichte zu Kielp. 561 -
Müller, Wilfried:
Die Kieler Studierendenbewegung – Eine persönliche Chronologiep. 611 -
Denecke, Lena:
Der AStA der CAU von 1968 bis 2008p. 648 -
Janssen, Jan-Peters:
Leibesübungen und Sport an der Kieler Universität – Von der Dänenzeit bis zur Weimarer Republikp. 679 -
Hoffmann-Wieck, Gerd:
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und die Geschichte der Kieler Meereskundep. 699 -
Visbeck, Martin; Schneider, Ralph R.:
Exzellenzcluster Ozean der Zukunftp. 724 -
Schimmelpfennig, Denis:
Forschungsschwerpunkt Nanowissenschaften und Oberflächenforschungp. 736 -
Müller, Johannes:
Von Johanna Mestorf zur Akademie – Die Rolle von Gesellschaft, Archäologie und Landschaft an der CAUp. 748 -
Schreiber, Stefan:
Exzellenzcluster Entzündung an Grenzflächenp. 775 -
Wischermann, Else Maria:
Geschichte und Gegenwart der Universitätsbibliothek – 350 Jahre im Dienst der Universitätp. 799 -
von Carnap-Bornheim, Claus:
Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf – Ein Essayp. 815 -
Hüsch, Anette:
Dreihundertfünfzigp. 829 -
Raeder, Joachim:
Die Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kielp. 837 -
Delfs, Tobias; Krieger, Martin:
Das Völkerkundemuseum der CAUp. 853 -
Brandis, Dirk; Dreyer, Wolfgang:
Die zoologischen Schätze der Universität – Ein Jubiläum im Jubiläump. 881 -
Villwock, Andreas:
Aquarium des Instituts für Meereskunde an der Universität Kiel – Heute: Aquarium GEOMARp. 895 -
Bedbur, Eckart:
Die Geologische und Mineralogische Sammlungp. 907 -
Fuhry, Eva:
Die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlungp. 915 -
Nickol, Martin:
Die Geschichte des Botanischen Gartensp. 926 -
Sievers, Jobst; Tillmann, Bernhard:
Die wissenschaftliche Sammlung im Anatomischen Institut der CAUp. 938 -
Auge, Oliver; Göllnitz, Martin:
Kieler Professoren als Erforscher der Welt und als Forscher in der Welt: Ein Einblick in die Expeditionsgeschichte der Christian-Albrechts-Universitätp. 949 -
Elsässer, Sebastian:
Wie forscht und lehrt man »international«? Das Beispiel der Orientalistik an der CAUp. 1005 -
Auge, Oliver:
[Abbildungen]p. 1014 -
Auge, Oliver:
Abbildungsverzeichnisp. 1019 -
Auge, Oliver:
Verzeichnis der Autorinnen und Autorenp. 1025
Preview
350 Jahre CAU
Cite
Citation style:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel : 350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt. Kiel 2015. Wachholtz.
Could not load citation form. Default citation form is displayed.
Rights
Use and reproduction:No Creative Commons License - The german copyright act (UrhG) appliesPlease note that individual components of the publication may be subject to other licensing or copyright conditions.