Kindesmißhandlung und Kinderschutz : Problemverständnis, Entstehungszusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem komplexen Thema der Kindesmisshandlung und ihrer multifaktoriellen Ursachen. Er beleuchtet die Rolle der Familie als zentralen Ort des Geschehens und stellt dar, wie innerfamiliale Dynamiken, sozioökonomische Faktoren und kulturelle Normen zur Gewalt gegen Kinder beitragen. Besonders hervorgehoben wird die Notwendigkeit eines sozialpolitisch orientierten Ansatzes im Kinderschutz, der sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Faktoren berücksichtigt und darauf abzielt, die Lebensbedingungen der Familien zu verbessern und Gewaltkreisläufe zu durchbrechen.

Logo KBNF

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:


CC BY 4.0

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bestandteile der Publikation anderweitigen Lizenz- bzw. urheberrechtlichen Bedingungen unterliegen können.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.